1. Lebensjahr
Das 1. Lebensjahr
Ist "das Familie sein" für Sie eine neue Erfahrung oder wieder eine neue Herausforderung? Sind Sie in manchen Bereichen noch unsicher, haben Sie Fragen? Das Team der Mütter- und Väterberatung zofingenregio berät, begleitet und unterstützt Sie gerne bei Ihrer neuen Aufgabe. Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen - nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Unsere Mütter- und Väterberaterinnen
- beraten Sie beim Stillen und bei der Ernährung mit dem Schoppen
- bei Fragen zum Schlaf-Wach-Rhythmus
- besprechen mit Ihnen den individuell angepassten Beikostaufbau Ihres Kindes
- beobachten und beurteilen mit Ihnen die Entwicklung Ihres Säuglings
- geben Ihnen Tipps, wenn Ihr Baby viel schreit oder nicht durchschläft
- vermitteln Ihnen professionelle Hilfe bei postnatalen Depressionen
- geben Ihnen Antworten auf alle Fragen rund um den Alltag mit Ihrem Baby
- begleiten Sie als Mutter bzw. Vater, um Ihnen Sicherheit mit auf den Weg zu geben
Und das kostenlos und professionell. Kontaktieren Sie uns!
Entwicklungsberatung
Die Entwicklungsberatung richtet sich an Eltern mit dem ersten Kind. In einer kleinen Gruppe mit gleichaltrigen Babys lernen Sie, wo Ihr Baby in seiner Entwicklung steht und wie Sie es ohne Überforderung unterstützen können. Die Entwicklungsberatung findet im Rahmen der Mütter- und Väterberatung Ihrer Gemeinde statt. Die ersten drei Termine sind mit Ihrem Baby und dauern rund eine Stunde, der vierte und fünfte Teil ist nur mit den Erwachsenen und dauert jeweils eineinhalb bis zwei Stunden.
Entwicklungsberatung 1 (3-4 Monate): allgemeiner Entwicklungsstand, Schlafentwicklung, Spielentwicklung, Feinfühligkeit, Bauchlage üben, drehen üben, greifen üben
Entwicklungsberatung 2 (4-5 Monate): allgemeiner Entwicklungsstand, Essen lernen, Ernährungsaufbau
Entwicklungsberatung 3 (8-9 Monate): Trennungsangst, Entdeckungsreisen, erstes Trotzen, Nein-Sagen, Familientisch
Entwicklungsberatung 4 (13-14 Monate): Was kann mein Kind bis 18 Monate, Essen, Schlafen, Zeitverständnis, zu leide werken, Sprache, spielen
Entwicklungsberatung 5 (17-18 Monate): Was kann mein Kind bis 30 Monate, Temperament, Verhalten im Alltag, Wie rede ich mit meinem Kind, Trotzen, Spielen und Haushalten, Trocken werden
Weitere Informationen und Anmeldung:
Lageplan Familienzentrum Zofingen
Die Entwicklungsberatung findet im Familienzentrum Zofingen, General-Guisan-Strasse 16, 4800 Zofingen statt.

Nützliche Informationen zum Thema...
Beruhigungsstrategien
Ihr Baby schreit oft, vor allem nachts? Auch wenn es wach ist, quengelt es? Ihr Baby lässt sich schwer beruhigen? Hier finden Sie Beruhigungsstrategien für unruhige, quengelnde Babys.
Schlafen
Ihr Baby hat keinen festen Schlafrhythmus, ist nachts oft wach? Das Führen eines Schlafprotokolls hilft, einen Rhythmus zu finden.
Essen, Beikost und Familientisch
Essen lernen ist ein wichtiger Prozess im Leben eines Menschen. Sie wollen alles richtig machen? Hier erfahren Sie wie: Essen lernen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für Beikost? Wie mache ich köstliche, abwechslungsreiche Breie? Welche Nahrungsmittel braucht mein Kind für eine gesunde Entwicklung? Weiterführende Informationen Essen & Ernährung
Zähneputzen
Wie bringe ich meinem Kind das Zähneputzen bei? Spielerisch Zähneputzen lernen
Postnatale Depression
Ein freudiges Ereignis - doch wo ist die Freude? Sie haben vor kurzem ein Kind bekommen und leiden nun unter Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, ablehnenden oder keinen Gefühlen zum Kind oder Panikattacken? Eventuell leiden Sie - wie jährlich bis zu 10'000 Frauen in der Schweiz - an einer postpartalen (oder auch postnatalen) Depression. Lassen Sie sich helfen: Postnatale Depression Schweiz / Ratgeber Postpartale Depression
Digitale Medien
Digitale Medien sind heute allgegenwärtig. Trotz des "Ständig-erreichbar-Seins" ist ein wachsender Beziehungsverlust zu beobachten. Welche Auswirkungen hat der exzessive Gebrauch von Smartphones und Tablets sowohl seelisch als auch körperlich auf Babys? Broschüre "Digitale Medien als Spielverderber für Babys"
Weiterführende Informationen zu Essen & Ernährung, Erziehung, Entwicklung, Schlafen, Pflege & Gesundheit und weiteren Themen finden Sie hier.