Mütter- und Väterberatung
Mütter- und Väterberatung
Herzlich willkommen bei der Mütter- und Väterberatung zofingenregio!
Seit einiger Zeit meistern Sie Ihr Leben als Familie. Möglicherweise ist alles wunderbar, und Sie sind bereits ein eingespieltes Team. Vielleicht wären Sie in bestimmten Situationen aber auch froh um Unterstützung. Wir beraten alle Eltern und Betreuungspersonen von Kindern bis 5 Jahren gerne bei Fragen rund um Ernährung, Schlafen, Pflege und Entwicklung - kostenlos und professionell!
Wir sind für Sie da – unser Team
Telefonsprechstunde: Montag bis Freitag, 8.30 - 11.30 Uhr, Telefon 062 745 91 64
Telefon- und Chatberatung Pro Juventute: Montag bis Freitag, 19 - 22 Uhr, und Samstag, 9 - 11 Uhr, Telefon 044 256 77 99
Eine Übersicht über unsere Beratungsorte und -zeiten finden Sie hier im Flyer!
Susanne Breitenstein
Teamleiterin, Beraterin NDS
062 745 91 63 susanne.breitenstein@zofingenregio.chUnser Angebot
Wer wir sind
Wir sind Fachfrauen mit einer Diplomausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege mit Schwerpunkt Kind und Familie. Regelmässig besuchen wir Weiterbildungen zu Themen der frühen Kindheit, Gesundheitsförderung, Prävention, Entwicklung und Erziehung sowie in systemischer und lösungsorientierter Beratung. Wir sind Spezialistinnen für die körperliche, seelische und geistige Entwicklung Ihres Säuglings und Kleinkindes. Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Stillen, Schlafen, Ernährung, Pflege und Erziehung. Was Sie mit uns besprechen, bleibt unter uns. Wir unterstehen alle der Schweigepflicht. Der Mütter- und Väterberatung zofingenregio sind die folgenden Gemeinden angeschlossen: Aarburg, Bottenwil, Brittnau, Kölliken, Murgenthal, Oftringen, Reitnau (Attelwil), Rothrist, Safenwil, Strengelbach, Uerkheim, Vordemwald, Wiliberg, Zofingen (Mühlethal).
Was wir tun
Wir begleiten, beraten und unterstützen Sie in Ihrer spannenden und herausfordernden Aufgabe als Eltern oder Betreuungsperson. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung bieten wir Ihnen Unterstützung und klären im persönlichen Gespräch Ihre Anliegen und Fragen. Ganz egal, ob Sie mit uns übers Stillen, Schreien oder gesunde Ernährung sprechen möchten, vielleicht auch über den letzten "Machtkampf" zum Thema Schlafengehen oder über schwierige Situationen in der Erziehung – wir sind für Sie da. Wir respektieren verschiedene Haltungen und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Das Wohl des Kindes und die positive Entwicklung der ganzen Familie stehen bei uns im Zentrum.
Aktuelles
Schnell und einfach die richtige Fachstelle für Ihren Familienstart finden!
Neuer Papa-Kurs
Die Geburt eines Kindes verändert vieles. Der Übergang zur Vaterschaft ist eines der wichtigsten Lebensereignisse und bringt sehr viel Neues mit sich. Zukünftige und frischgewordene Papas im Kanton Aargau sind herzlich zu den Workshops "Papa-Werden" (vier mögliche Termine zwischen Februar 2023 und Januar 2024) und "Papa-Sein" (drei mögliche Termine zwischen Juli 2023 und März 2024) eingeladen, um tiefgreifende Fragen zu diskutieren und sich mit anderen Papas auszutauschen. Weitere Informationen und Anmeldung unter diesem Link.
Test: Was für ein Vater willst Du sein?
Väterliche Präsenz stärkt Kinder nachhaltig. Prüfe Dein Potenzial als Vater und mach den Test, um herauszufinden, was Dir wichtig ist: nuidad.ch
Kursreihe "Starke Eltern - Starke Kinder"
Wenn der Tag schon vor dem ersten Kaffee hektisch beginnt, die Kinder gefühlt ununterbrochen quengeln, bei der Arbeit viel los ist, sind Eltern oft einfach nur genervt. Ein positiver Blickwinkel auf die Kinder kann für elterliche Nerven genau das Richtige sein. Kinderschutz Schweiz hat ab sofort bis im Dezember 2023 neue Kurse im Rahmen seiner Reihe "Starke Eltern - Starke Kinder" im Angebot. Mehr Infos hier.
parentu - App rund um die kindliche Entwicklung
Kinder sollen sich gesund entwickeln können. Deshalb braucht es informierte Eltern. Die App unterstützt Eltern mit regelmässigen, leicht verständlichen Informationen und Anregungen in ihrer Muttersprache (Kurztexte, Bilder, Audiofiles und Kurzfilme). Auch die Mütter- und Väterberatung zofingenregio nutzt diese innovative und zeitgemässe Ansprache ihrer Zielgruppe und veröffentlicht ihre Angebote und Aktivitäten über die App. Am besten gleich runterladen! Hier geht's zu den Infos!
Mütter- und Väterberatung auf Social Media
Instagram (zofingenregio)
Instagram (Kantonalverband)
Facebook (Kantonalverband)
Newsletter abonnieren (Kantonalverband)