zofingenregio integration
zofingenregio integration
Regionale Integrationsfachstelle Zofingen
zofingenregio integration ist die Fachstelle rund um das Thema Integration von zugezogenen Menschen in der Region Zofingen. Wir unterstützen mit Beratung, fördern das freiwillige Engagement und Projekte, kennen Angebote und Akteure und vermitteln brückenbauende Schlüsselpersonen.
Unsere Dienstleistungen sind kostenlos und vertraulich.
Flyer zofingenregio integration - Regionale Integrationsfachstelle Zofingen
Aktuell
Stellenausschreibung
ProjektleiterIn Regionale Integrationsfachstelle Zofingen 40 - 90 %
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Integrationsförderung in der Region Zofingen.
SAVE THE DATE
LEICHTE SPRACHE: Einfach schreiben - besser erreichen
Mittwoch, 13. März 2024, 15.00 - 18.00 Uhr, Zofingen
Im Workshop reflektieren Sie den eigenen Auftritt (Webseite, Flyer, Broschüre) und erhalten Tipps zur Formulierung in Leichter Sprache.
Für Fachpersonen und Freiwillige.
Ukraine
Aktuelle Informationen zur Ukraine
Wöchentliche Bewerbungshilfe für Personen mit Schutzstatus S
Wöchentliches Sprachcafé für Ukrainerinnen und Ukrainer aus der Region in Zofingen (Flyer ukrainisch/deutsch)
Neues Angebot: Contact Café in Zofingen
Menschen kennenlernen, ins Gespräch kommen, Informationen austauschen: Das Contact Cafe bietet Asylsuchenden, Flüchtlingen und Interessierten aus der Region die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch.
Jeden Donnerstagabend zwischen 18 – 20 Uhr im Familienzentrum Zofingen.
Zum Flyer geht es hier.
Newsletter
Unser Newsletter rund um Integrationsthemen in der Region Zofingen:
Kontakt
zofingenregio integration
Regionale Integrationsfachstelle Zofingen
Thutplatz 19
4800 Zofingen
Über uns
zofingenregio integration - Regionale Integrationsfachstelle Zofingen ist ein Angebot der Gemeinden Aarburg, Bottenwil, Brittnau, Murgenthal, Oftringen, Rothrist, Safenwil, Strengelbach, Uerkheim, Vordemwald, Wiliberg und Zofingen sowie des Kantons Aargau (Kantonales Integrationsprogramm KIP, Integrationspauschale IP).
In ihrem Auftrag schaffen wir geeignete Rahmenbedingungen für eine gelingende Integration von zugezogenen Menschen. Integration entfaltet ihre grösste Wirkung dann, wenn sie vor Ort und gemeinsam stattfindet. Da, wo gewohnt und gearbeitet wird, wo die Kinder zur Schule gehen und Vereine und Angebote ansässig sind. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
zofingenregio integration entstand 2022 aus dem Zusammenschluss der Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asyl- und Flüchtlingsbereich Region Zofingen sowie der Fachstelle Integration Region Zofingen. Die Stelle befindet sich im Aufbau und wird im Mandat durch die Stadt Zofingen, Bereich Kind Jugend Familie Alter, geführt.

