Panorama

Neue Regionalplanerin Andrea Schemmel

Der Regionalverband Zofingenregio hat eine neue Regionalplanerin: Andrea Schemmel wird zukünftig für die räumliche Entwicklung von 17 aargauischen und luzernischen Mitgliedsgemeinden von Zofingenregio verantwortlich zeichnen. Sie tritt ihre neue Stelle am 1. Dezember an.

 

Andrea Schemmel hat an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Städtebau und Architektur studiert und 2016 den berufsbegleitenden MAS-Lehrgang Raumplanung und Raumentwicklung an der ETH Zürich abgeschlossen. Die 50-Jährige hat 15 Jahre Erfahrung in Konzeption, Management und Umsetzung von Raumentwicklungsprojekten. Zuletzt war sie für die Regionalkonferenz Bern-Mittelland tätig, wo sie unter anderem für Konzeption und Gesamtprojektleitung des Agglomerationsprogramms Bern verantwortlich zeichnete. 

 

Für den Regionalverband Zofingenregio wird Andrea Schemmel alle raumplanerischen und verkehrlichen Konzeptplanungen ausführen. Zudem wird sie sich für die Förderung der regionalen Zusammenarbeit einsetzen und regionale Anliegen nach aussen vertreten. Ebenfalls zu ihren Projekten wird das Agglomerationsprogramm AareLand gehören. «Mich sprechen die Zusammenarbeit mit den Gemeinden, der Handlungsspielraum und die Verantwortung der Stelle an und ich freue mich sehr darauf, mit den Gemeinden zusammen nützliche Projekte zu entwickeln und umzusetzen», sagt Andrea Schemmel über ihren neuen Job. Und Christiane Guyer, Präsidentin des Regionalverbands, meint: «Wir sind sehr froh, mit Andrea Schemmel eine qualifizierte Persönlichkeit für unsere Regionalplanung gefunden zu haben. Wir wünschen ihr einen ganz guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.»

 

Andrea Schemmel ist die Nachfolgerin von Tobias Vogel, der ab Januar 2026 einer neuen beruflichen Herausforderung nachgeht. Der 49-jährige Geograph und Raumplaner FSU hat sich sieben Jahre für die Region Zofingen engagiert. Als grössten Erfolg erachtet er die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit insgesamt. «Dazu haben vor allem das Projekt Regionales Entwicklungskonzept und die damit verbundenen Regionalkonferenzen einen grossen Beitrag geleistet», erklärt Tobias Vogel. Weiter steche heraus, dass der Kanton Luzern Zofingenregio als regionalen Entwicklungsträger für seine fünf Luzerner Mitgliedsgemeinden anerkannt habe, so dass das Gebietsmanagement für die Entwicklungsschwerpunkte Reiden/Wikon und Dagmersellen den Betrieb aufnehmen konnte. „Es freut mich sehr, dass mit Andrea Schemmel eine Nachfolgerin gefunden wurde, die die Gemeinden kompetent begleiten und die Regionalplanung weiterentwickeln wird», meint Tobias Vogel.